Den Wunsch für die Zukunft bewahren
Einige Krebsbehandlungen können zu Unfruchtbarkeit führen.
Deshalb geben wir Ihnen, wenn bei Ihnen eine Krebserkrankung diagnostiziert wurde und Sie zu einem späteren Zeitpunkt schwanger werden möchten, die Möglichkeit, die Fähigkeit, Kinder zu bekommen, zu bewahren, damit Sie in Zukunft nicht darauf verzichten müssen, Mutter zu werden.
Worum handelt es sich
Dexeus Mujer und das Hospital Universitari Dexeus führen für alle Krebspatientinnen, die in unserem Zentrum diagnostiziert und behandelt werden, kostenlos die Behandlungen für den Erhalt der Fruchtbarkeit durch.
Darüber hinaus sieht das Programm zum Erhalt der Fruchtbarkeit für Krebspatientinnen der Stiftung Dexeus Mujer auch ein jährliches Betreuungsangebot externer Patientinnen aus anderen Zentren vor.
Woraus besteht das Verfahren
In unseren Zentren bieten wir hierfür verschiedene Methoden an:
- Kryokonservierung von Eizellen: Nach einer Hormonbehandlung, damit Ihre Eierstöcke eine höhere Anzahl von Eizellen produzieren, werden Ihre Eizellen entnommen und kryokonserviert (eine Technik, bei der Zellen und Gewebe bei einer Temperatur zwischen -80° und -196° konserviert werden).


- Kryokonservierung von Eierstockgewebe: Dabei werden mittels Laparoskopie Gewebefragmente zur Kryokonservierung gewonnen. Bei der Laparoskopie handelt es sich um eine minimalinvasive chirurgische Technik, mit der man über sehr kleine Schnitte in den Bauchraum gelangt.


- Kryokonservierung von Embryonen: Dabei werden die Eizellen entnommen, in-vitro mit dem Sperma des Partners oder eines Spenders befruchtet und die Embryonen mittels Vitrifikation kryokonserviert.


Wie geht es weiter
Wenn Sie beschließen, dass der Moment gekommen ist:
- Auftauen der gewünschten Anzahl an Eizellen.
- Befruchtung der Eizellen mit dem Sperma Ihres Partners oder eines Spenders mittels in-vitro-Befruchtung.
- Transfer der befruchteten Embryonen in den Uterus der Frau.
Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Gynäkologen, um festzustellen, welche Methode in Ihrem Fall die beste ist.
Warum uns wählen
- Wir haben eine der höchsten Erfolgsraten bei in-vitro-Fertilisationsbehandlungen in Europa.
- Die Kryokonservierungstechnik ermöglicht, dass die eingefrorenen Eizellen die gleiche Qualität beibehalten wie frische Eizellen; dies garantiert, dass deren Qualität mit den Jahren nicht abnimmt.
- Wir verfügen über den neuesten Stand der Technik und bieten in einem einzigen Zentrum sämtliche Leistungen an, die vielleicht benötigt werden.
- Wir haben ein Gratisprogramm zum Erhalt der Fruchtbarkeit für alle Krebspatientinnen, die in unserem Zentrum diagnostiziert und behandelt werden.
- Seit der Entstehung unseres ersten multidisziplinären Ausschusses für onkologische Gynäkologie und Mastologie im Jahr 1974, bestehend aus Spezialisten der Fachgebiete Gynäkologie, Onkologie, Radiologie, pathologische Anatomie, Strahlenbehandlung und ästhetische Chirurgie, haben wir uns zum Ziel gesetzt, das Problem jeder Patientin individuell zu beurteilen, um so eine persönlich auf sie zugeschnittene Behandlung zu finden.
- Wir bieten einen Betreuungsdienst speziell für Krebspatientinnen an.
- In unserem Ausschuss werden jährlich mehr als 1.200 Fälle untersucht, die in einem der größten Privatzentren Europas, das sich ausschließlich der Frau widmet, behandelt werden.
- Unsere Einrichtungen gewährleisten Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen. Dabei findet von der Diagnostik, über die Behandlung und Beratung bis zu jeglichen Eingriffen alles zentralisiert unter einem Dach statt. Sie befinden sich in den besten Händen in einem Krankenhaus der Primärversorgung mit einem Notdienst rund um die Uhr.
- Wir sind ein nationales Referenzzentrum mit mehr als 75 Jahren Erfahrung und Pioniere in der Vorsorge, Diagnostik und Reproduktionsbehandlung.